Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du alles über den Aufbau und die Funktion eines KUKA Robotersystems. Du wirst lernen, wie du Bewegungsbefehle erstellst und in die Logikprogrammierung einsteigst. Der Kurs behandelt auch den Umgang mit Variablen sowie die Struktur und den Aufbau von Roboterprogrammen. Praktische Übungen und theoretische Einheiten werden kombiniert, um ein umfassendes Verständnis zu gewährleisten. Am Ende wirst du in der Lage sein, einfache Roboterprogramme selbstständig zu entwickeln und anzuwenden.
Tags
#Technik #Programmierung #Automatisierung #Variablen #Roboter #KUKA #Industrielle-Robotik #Logikprogrammierung #Bewegungsbefehle #RoboterprogrammeTermine
Kurs Details
Technikinteressierte Ingenieur:innen Studierende der Robotik Fachkräfte in der Automatisierungstechnik Lehrkräfte im Bereich Technik
Der Kurs behandelt die Grundlagen der Programmierung und Bedienung von KUKA Robotersystemen. Dazu gehören sowohl die technische Struktur der Roboter als auch die Programmierung von Bewegungsabläufen und logischen Abläufen. Ziel ist es, den Teilnehmer:innen die Fähigkeiten zu vermitteln, um Roboter effektiv zu steuern und anzupassen.
- Was sind die grundlegenden Komponenten eines KUKA Roboters?
- Wie erstellst du einen Bewegungsbefehl für einen KUKA Roboter?
- Was versteht man unter Logikprogrammierung im Kontext von Robotern?
- Nenne Beispiele für Variablen, die in Roboterprogrammen verwendet werden können.
- Beschreibe die Struktur eines typischen Roboterprogramms.